Springe zum Inhalt
Kleintierzüchter beider Basel

Kleintierzüchter beider Basel

Primäres Menü

  • Verband
    • Kontakte Verband
    • Statuten Verband
    • Jugendprogramm 2018-2019 KTZBB
    • Terminkalender Kleinetiere Schweiz
    • Protokoll
      • Protokoll der 14. DV des KTZBB, Samstag, 26. Sep. 2020, 17:00 In Birsfelden Restaurant Hard
      • Protokoll der Vorstandsitzung vom 06.08.2020
      • Protokoll der Vorstandsitzung im Muttenz – 28.02.2020
      • Protokoll der Vorstandsitzung vom 23.01.2020 im Rest. Hard in Zunzgen
      • POK 2019
      • Protokoll der 13. DV des KTZBB, Samstag, 27. April 2019, 17:00 auf dem Dietisberg
      • Protokoll der VS vom 24.01.2019
      • Protokoll der 3. POK des KTZBB vom 11.10.2018
      • Protokoll der VS vom 31. August 2018 um 19.30 Uhr im Familiengarten in Birsfelden
      • Protokoll der 12. DV des KTZBB vom 21.April 2018 um 17.00 Uhr, in der MZH, Stei-nenweg 9, 4455 Zunzgen
      • Delegiertenversammlung KTZBB Zunzgen – 21. April 2018
      • Protokoll der 2. POK des KTZBB vom 12.10.2017
      • Protokoll der Vorstandsitzung vom 14. August 2017
      • Protokoll der Vorstandssitzung vom 07 Juni 2017
      • Protokoll der 11. Delegiertenversammlung des KTZBB 22.04.2017
      • Protokoll der Vorstandssitzung vom 21.März 2017
      • Protokoll der Vorstandssitzung vom 24.01.2017
      • Protokoll der Präsidenten / Obmänner Sitzung vom 12.11.16
      • Protokoll der Vorstandssitzung vom 23. August 2016
      • Protokoll der Vorstandssitzung vom 31.Mai 2016
      • Protokoll der 10. Delegiertenversammlung des KTZBB vom 16.4.2016
      • Kleintierschau des GKZV Fortschritt im Stettenfeld 26.und 27. Mai 2018
  • Kurse
    • Geflügelzüchterkurs 2018
    • Obmännerkurs Geflügel 2018
    • Fellnähkurs
      • Fellnähkurs Riehen 2019
    • Kurs Kaninchen richtig halten
    • Sachkundenachweis 2017
  • Abt. Geflügel
    • Vorstand abt. Geflügel
    • Jahresprogramm 2021
    • Kontakt abt. Geflügel
    • Statuten abt. Geflügel
    • Rassen- und Farbenschlaginventar 2015 / Züchteradressen
    • Rassen- und Farbenschlaginventar 2017
    • Protokoll
      • Protokoll der Herbst-Delegiertenversammlung vom 18. Oktober 2019
      • Protokoll der Herbst- Delegiertenversammlung der Abteilung Geflügel des KTZBB
      • Protokoll Delegiertenversammlung Rassegeflügel Schweiz 2017
      • Protokoll der Herbst- Delegiertenversammlung 2017
    • Ausstellung
      • Kleintierzüchter beider Basel am Ebenraintag in Sissach
      • Kant. Geflügelschau in Gelterkinden 2./3. Dezember 2017
      • 36.Kant. Geflügelschau in Birsfelden 2015
      • Geflügelausstellungsreglement
    • Jahresprogramm 2018
    • Stories / Aktivitäten
      • GKZV Fortschritt auf Besuch im Alterszentrum Alban Breite in Basel
      • Kleintierschau 25.und 26.Mai 2019 im Stettenfeld in Riehen
      • Drei verschiedenen Events an einem Tag im GKZV Fortschritt Riehen
      • Kleintierschau des GKZV Fortschritt im Stettenfeld 26.und 27. Mai 2018
      • 100 Jahre Lohgruppe beider Basel
      • Besuch im Pflegeheim
      • Besuch von der der Schule Niederholz und Kindergarten Wasserstelzen in der Kleintieranlage Stettenfeld GKZV Fortschritt Riehen Mai 2018
      • Modenschau 2017
      • Kindergartenschüler auf Besuch
      • Bruteier wurden erfolgreich Ausgebrütet
      • Besuch von Schulen und Kindergarten in der Kleintieranlage Fortschritt Riehen bei Familie Wernli
      • Vom Ei zum Küken zum Huhn 2016
      • Vom Ei zum Küken zum Huhn
      • Vom Ei zum Küken zum Huhn 2014
      • Die Geschichte vom Osterküken
      • GKZV Fortschritt Riehen auf Besuch im Adullam in Basel
      • GKZV Fortschritt Riehen auf Besuch im Pflegeheim
      • Ebenraintag 2015
      • Alfred Bieri zum Ehrenmitglied ernannt
      • Kleintierzüchter beider Basel am Ebenraintag (Landwirtschaftliche Schule ) 3. September in Sissach
      • Rassenlehrkurs am 12. Sept. in Birsfelden mit Martin Wyss
      • Kleintierschau 31.Mai und 1. Juni 2014 im Stettenfeld
      • Fellprodukteschau der Fellnähgruppen beider Basel
  • Abt. Kaninchen
    • Vorstand abt. Kaninchen
    • Statuten abt. Kaninchen
    • Ausschreibung Züchterkurs 2020
    • Resultate CH-Jugendausstellung Näfels v. 23./24. Januar 2016
    • Kaninchenobfrauen und – Obmänner – 2020
    • Kaninchenobfrauen und – Obmänner – 2019
    • Protokoll
      • Protokoll der 83. Delegiertenversammlung von Rassekaninchen Schweiz 2017
    • Broschüre „Kaninchenwelt“
    • Kontaktadresse Fellnähgruppen
    • Resultate Katalog Lausen 2015-2016
    • Fellnähkurs FG Riehen
    • Kleintierausstellung 21. / 22. November 15 im Sternenfeldschulhaus Birsfelden
    • Tierschutz
    • Infos VHK Variant 2
    • Gesuchsformulare
    • Lohgruppe beider Basel auf Reisen
    • Lohgruppe beider Basel Züchterbesuch bei Bobby und Renata Pfammatter in Birsfelden
  • Abt. Ziervögel
    • Tierschutz
    • Sektionen Abt. Ziervögel
    • Weltmeisterschaft der Ziervögel C.O.M in Almeria (E) 2017
    • Protokoll
      • 142. Delegiertenversammlung vom 10. Juni 2017
      • POK und 9. Ziervogelforum vom 4. März 2017
  • Nützliche links

Vorstand abt. Kaninchen

 

Präsident Gerhard Hürlimann,
Im unteren Letten 6,
4202 Duggingen
kontaktieren
079 503 25 83
Ehrenpräsident Peter Zumstein, Gotenstrasse 28,
4125 Riehen
kontaktieren
061 601 92 88
Ehrenpräsident Theophil Suter, Hauptstrasse 100,
4493 Wenslingen
kontaktieren
061 991 04 69
Obfrau

Monika Furrer,
Haldenweg 2,
4448 Läufelfingen
kontaktieren
079 542 33 42
Vizepräsident / Kassier Urs Baumgartner, Bergweg 32,
4450 Sissach
kontaktieren
061 971 13 26
Sekretär Felix Bitterlin,
Eselweg 280,
4497 Rünenberg
kontaktieren
061 981 54 65
Jugend-/Neuzüchterbetreuer Gerhard Hürlimann,
Im unteren Letten 6,
4202 Duggingen
kontaktieren
079 503 25 83
 Protokollführer  Felix Bitterlin,
Eselweg 280,
4497 Rünenberg

 

Footer Inhalt

Verwendet Tiny Framework • Anmelden